Verwaltung

Ihre zuverlässige Immobilienverwaltung

Riessbacher Hausverwaltung

Welche Leistungen wir für unsere Auftraggeber im Bereich Hausverwaltung übernehmen, hängt ganz von deren Anforderungen ab.

Wir werden mit unterschiedlichen Vollmachten im Rahmen unserer Gewerbeberechtigung ausgestattet wie auch für Subvollmachtserteilungen an Rechtsanwälte, zum Beispiel für Angelegenheiten im Mahn- und Klagswesen. Rücklagen werden gesetzeskonform verwaltet. Auskunft über den Saldostand kann tagaktuell gegeben werden, die Buchungen erfolgen taggleich.

Kompetent in allen Bereichen:

von Hausversammlungen über Korrespondenz bis hin zu Versicherungsansprüchen

Um eine rasche Abwicklung der Korrespondenz zu gewährleisten, bevorzugen wir Kundenkorrespondenz in elektronischer Form. Wenn unsere Kunden dies nicht wünschen, dann erfolgt sämtliche Korrespondenz auf dem Postweg. Wir richten uns ganz nach Ihren Wünschen.

Wenn wir ein neues Objekt übernehmen, dann finden oft mehrere Hausversammlungen innerhalb eines kurzen Zeitraums statt, da leider häufig alte Probleme aufgearbeitet werden müssen. Wenn wir unsere Arbeit einmal vollständig aufgenommen haben, treten höchst selten aktuelle Probleme auf, da wir diese laufend erkennen und zeitnah bearbeiten. Sollte aus aktuellem Anlass dennoch eine Versammlung notwendig sein, so führen wir diese selbstverständlich prompt durch.

Hausverwaltung Wien

Die Firma Riessbacher Hausverwaltung GmbH
steht für zuverlässige Immobilienverwaltung in Wien und Umgebung

Bei Auftritt eines Schadensfalles übernehmen wir die komplette Schadensabwicklung, angefangen von der Aufnahme des Schadens, der Meldung an die Versicherung sowie die Beauftragung zur Schadenssanierung. Im vereinbarten Honorar sind die Rechnungskontrolle und die Einreichung bei der Versicherung samt Kontrolle des Kostenersatzes stets inkludiert.

Zum Kontakt

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.